Gesundheits-Workshop im Hotel Gastwerk

Wir freuen uns wahnsinnig über den großen Zuspruch und die herzliche Stimmung beim Gesundheits-Workshop von Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem und Stiftung Mammazentrum am 11. Oktober 25 im einzigartigen Ambiente des Gastwerk Hotel Hamburg.

Julie Wiemann und Dr. Olaf Katzler, Foto: Martin Zitzlaff www.zitzlaff.com

Podcast “Brustkrebs – Alles, was zählt.”

Herzlich willkommen zur ersten Folge des Wissens-Podcasts von “Brustkrebs – Alles, was zählt” der Stiftung Mammazentrum! Host Julie Wiemann und Dr. Olaf Katzler, Leitender Arzt des Mammazentrum Hamburg, diskutieren grundlegende Begrifflichkeiten rund um Brustkrebs.

Hamburgweite Pinktober-Kampagne der Stiftung

Im Pinktober 2025, dem Brustkrebs-Awareness-Monat Oktober, läuft, neben vielen anderen Aktivitäten der Stiftung Mammazentrum Hamburg, nun die flächendeckende Citylight-Kampagne.

PINKTOBER: Brustkrebs-Infoangebote Herbst 25

ACHTSAMKEITS-WORKSHOP 20.09. + 29.11.25 12-16 Uhr; ALSTER-SCHNUPPER-SEGELN 27.09.25 12-16 Uhr; GESUNDHEITS-WORKSHOP 11.10.25 9.30-16 Uhr; BUCH-PRÄSENTATION, LESUNG 13.10.25 19:30 Uhr

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir unterstützen Sie

Liebe Patientin, liebe Freunde der Stiftung Mammazentrum Hamburg,

in Deutschland erkranken jährlich etwa 75.000 Frauen an Brustkrebs. Früh erkannt, ­können 80–85% der Betroffenen dank sich stetig verbessernder Therapien geheilt werden.

Die Diagnose Brustkrebs stellt einen tiefgreifenden Einschnitt für Betroffene dar. Wenn die Krankheit weite Bereiche des Lebens bestimmt, wächst der Wunsch, sich möglichst viel Normalität im Alltag zu ermöglichen und zu bewahren. Hierbei möchten wir Ihnen mit unseren spendenfinanzierten Stiftungsangeboten zur Seite stehen.

Therapiebeglei­tend wollen wir Maßnahmen finanzieren, die durch die gesetzlichen Krankenkassen zumeist nicht abgedeckt sind. Auf unseren Seiten finden Sie einen Überblick unserer vielfältigen Begleitprogramme, die Sie während Ihrer Behandlung zusätzlich und größtenteils kostenfrei nutzen können. Wir möchten Ihnen helfen, möglichst gut durch die Zeit der Therapie zu kommen, um gestärkt in den Alltag zurückkehren zu können.

Die Kosten einiger Projekte trägt – soweit uns dies finanziell möglich ist – ausschließlich die Stiftung Mammazentrum Hamburg. Andere Projekte werden als Kooperation mit weiteren Einrichtungen ermöglicht oder befinden sich in sonstiger Trägerschaft. Wofür auch immer Sie sich entscheiden: wir sind an Ihrer Seite. Wir wünschen Ihnen gute Genesung!

Herzlichst, Ihre

Barbara Auer, Angelika C. Grau, Sabine Hollmann, Prof. Dr. Eckhard Goepel, Dr. Timm C. Schlotfeldt
 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Magazin der Stiftung Mammazentrum, 2024/2025

Grußwort Schirmherrin Barbara Auer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Diese Aufklärungskampagne wurde realisiert mit großartiger Unterstützung der Agentur TANKTANK GmbH für die Motiv- und Videoherstellung, der Firma KL-Druck, Kürten & Lechner GmbH für den Support beim Drucken und last but not least: des Stadtmöblierers – der Wall GmbH – für die Bereitstellung von unglaublichen 500 CLP-Freiflächen! im Hamburger Stadtgebiet. Herzlichen Dank

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung Mammazentrum Hamburg mit Ihrer Spende.